Am Samstag, den 09.04.2022 fuhren wir mit einer kleiner Abordnung nach Ahrweiler um unsere Verbundenheit mit dem Ahrtal und der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler ausdrücken. Gegen 13:30 Uhr trafen Thomas Dunz, Albert Kiefer und Julia Staretschek in Ahrweiler ein. Da bis zum Konzertbeginn auf der großen Bühne (ein beheiztes Festzelt) noch genügend Zeit war, schauten wir uns zu Fuß um. Die Flutschäden sind überall zu sehen. Direkt an der Ahr gibt es noch viele Schotterstraßen und es stehen große Zelte, um Mittagessen anzubieten. Im Ort selbst sieht man überall, wie hoch das Wasser stand und viele Häußer sind gerade im Erdgeschoss unbewohnbar. An vielen Stellen wurde gearbeitet und es stehen mobile Trockner und Toilettenhäuser. Auch die nähere Umgebung haben wir uns dann noch mit dem Auto angeschaut und sind an der Ahr entlanggefahren. Auch hier sind die Flutschäden deutlich zu sehen.
 
Um 19 Uhr besuchten wir dann das Konzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorsitzende bedankte sich bei der Eröffnungsrede für die vielen Unterstützer ohne die eine Wiederaufnahme des musikalischen Betriebs nicht möglich gewesen wäre. Beim Konzert war den Musikerinnen und Musikern die Spielfreude anzusehen und auch wie wichtig dieser Neustart für Sie war. Vor dem Konzert und in der Pause konnten wir direkt mit Betroffenen der Flut sprechen und weitere Bilder / Videos sehen. Direkt nach dem Konzert ging es dann zurück in unsere Heimat.
 
Zurückbleibt ein sehr befremdliches Gefühl. Die Flutkatastrophe liegt am 14. Juli 1 Jahr zurück. Wir konnten mit unseren Spenden einen kleinen Beitrag leisten um den Wiederaufbau / Neustart der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler zu unterstützen. Vor Ort aber immer noch so deutlich die Schäden zu sehen hat ein beklemmendes Gefühl hinterlassen.