Bei strahlendem Sonnenschein konnten wir nach zweijähriger Coronapause endlich wieder ein Muttertags-Platzkonzert durchführen. Ganz herzlich möchten wir uns bei den vielen Besuchern bedanken.

Wir hoffen, dass Ihnen unser musikalisches Programm unter der Leitung von Wilhelm Nill gefallen hat.

Euer Ehrentag ist nun auch in Sicht, und so veranstaltet der Musikverein 1868 e.V. Durmersheim, am Donnerstag, den 26. Mai ab 10 Uhr - nach zweijähriger Coronapause - wieder sein traditionelles Vatertagsfest, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein an der Bäretriewerhütte.
 
Wir sind mit einem Komplettpaket aus gutem Essen, Getränken und musikalischer Unterhaltung vorbereitet. Los geht's ab 10 Uhr mit der Eröffnung durch den Musikverein 1868 e.V. Durmersheim. Unsere musikalischen Gäste werden in diesem Jahr unsere Musikfreunde vom Musikverein Ottenau und Winden sein und ein Auftritt des Jugendorchesters um die Mittagszeit ist ebenfalls eingeplant.
 
Wir freuen uns auf ihren/euren Besuch!
 
Aufbau:
Wir werden am Mittwoch, den 25.05.22 ab 14.30 Uhr unser Vatertagsfest an der Bäretriewerhütte aufbauen.
 
Abbau:
Der Abbau wird am 27.05.22 ab 8 Uhr beginnen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und schicken definitiv keine Hilfe weg!
 
Kuchenspende:
Wir werden auch in diesem Jahr wieder ein Kuchenbuffet anbieten und freuen uns hier sehr über ihre Backwerke! Vielen herzlichen Dank im voraus für ihre Kuchenspenden, die wir am Donnerstagmorgen, den 26.05.22 gerne ab 10 Uhr entgegennehmen.
 

Am Donnerstag, den 18. Mai, veranstaltet der Musikverein 1868 e.V. Durmersheim, wieder sein traditionelles Vatertagsfest, bei hoffentlich strahlendem Sonnenschein an der Bäretriewerhütte.

Wir sind mit einem Komplettpaket aus leckerem Essen, Getränken und musikalischer Unterhaltung gut vorbereitet. Los geht's ab 10 Uhr mit der Eröffnung durch den Musikverein 1868 e.V. Durmersheim. Unsere musikalischen Gäste werden in diesem Jahr unsere Musikfreunde vom Musikverein Ottenau und Winden sein. Ein Auftritt des Jugendorchesters um die Mittagszeit ist ebenfalls eingeplant.
 
Wir freuen uns auf ihren/euren Besuch!
 
Aufbau:
Wir werden am Mittwoch, den 17.05.22 ab 14.30 Uhr unser Vatertagsfest an der Bäretriewerhütte aufbauen.
 
Abbau:
Der Abbau wird am 19.05.22 ab 8:30 Uhr beginnen. Wir freuen uns auf viele helfende Hände und schicken definitiv keine Hilfe weg!
 
Kuchenspende:
Wir werden auch in diesem Jahr wieder ein Kuchenbuffet anbieten und freuen uns hier sehr über ihre Backwerke! Vielen herzlichen Dank im voraus für ihre Kuchenspenden, die wir am Donnerstagmorgen, den 18.05.22 gerne ab 9 Uhr entgegennehmen.
 
Liebe Mütter,
wir freuen uns darauf, Ihnen am Sonntag, den 08.05., ab 11:00 Uhr, eine musikalische Liebeserklärung auf dem Chennevières-Platz machen zu dürfen.
Am Samstag, den 09.04.2022 fuhren wir mit einer kleiner Abordnung nach Ahrweiler um unsere Verbundenheit mit dem Ahrtal und der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler ausdrücken. Gegen 13:30 Uhr trafen Thomas Dunz, Albert Kiefer und Julia Staretschek in Ahrweiler ein. Da bis zum Konzertbeginn auf der großen Bühne (ein beheiztes Festzelt) noch genügend Zeit war, schauten wir uns zu Fuß um. Die Flutschäden sind überall zu sehen. Direkt an der Ahr gibt es noch viele Schotterstraßen und es stehen große Zelte, um Mittagessen anzubieten. Im Ort selbst sieht man überall, wie hoch das Wasser stand und viele Häußer sind gerade im Erdgeschoss unbewohnbar. An vielen Stellen wurde gearbeitet und es stehen mobile Trockner und Toilettenhäuser. Auch die nähere Umgebung haben wir uns dann noch mit dem Auto angeschaut und sind an der Ahr entlanggefahren. Auch hier sind die Flutschäden deutlich zu sehen.
 
Um 19 Uhr besuchten wir dann das Konzert der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Vorsitzende bedankte sich bei der Eröffnungsrede für die vielen Unterstützer ohne die eine Wiederaufnahme des musikalischen Betriebs nicht möglich gewesen wäre. Beim Konzert war den Musikerinnen und Musikern die Spielfreude anzusehen und auch wie wichtig dieser Neustart für Sie war. Vor dem Konzert und in der Pause konnten wir direkt mit Betroffenen der Flut sprechen und weitere Bilder / Videos sehen. Direkt nach dem Konzert ging es dann zurück in unsere Heimat.
 
Zurückbleibt ein sehr befremdliches Gefühl. Die Flutkatastrophe liegt am 14. Juli 1 Jahr zurück. Wir konnten mit unseren Spenden einen kleinen Beitrag leisten um den Wiederaufbau / Neustart der Musikvereinigung Bad Neuenahr-Ahrweiler zu unterstützen. Vor Ort aber immer noch so deutlich die Schäden zu sehen hat ein beklemmendes Gefühl hinterlassen.