Wir bitten um Kenntnisnahme, dass am 06.03.2022 um 10 Uhr unsere Generalversammlung im Alten Kino stattfinden wird. Hierzu sind alle Mitglieder unseres Vereins herzlich eingeladen.

Die Generalversammlung ist ein wichtiges Organ für einen Verein, bei der unter anderem wichtige Entscheidungen für die Zukunft beschlossen werden. Ebenso ist die Generalversammlung in der Satzung eines Vereins festgeschrieben.

Da in diesem Jahr die Wahl der Mitglieder der Verwaltung anstehen, bitten wir um möglichst vollzählige Teilnahme. Die Veranstaltung findet unter den gegebenen Coronabedingungen statt.

Die Tagesordnung enthält folgende Programmpunkte:

  1. Musikalische Begrüßung
  2. Gedenken der Verstorbenen
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht des Vorstand Orchester
  5. Bericht der Jugendvertreter
  6. Bericht des Schriftführers
  7. Bericht des Vorstand Finanzen
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
10. Neuwahl der Verwaltung
11. Vorschau Termine 2022
12. Anträge und Verschiedenes
13. Musikalischer Ausklang
 
Anträge, ausschließlich in schriftlicher Form, können bei der ersten Vorsitzenden Julia Staretschek, in der Alten Rathausstraße 7 in 76467 Bietigheim abgegeben werden.
 
Die Veranstaltung findet nach der 3G-Regel statt. Zutritt auf Nachweis nur für Geimpfte, Genesene und mit nachgewiesenem Negativtest. Eine Zugangskontrolle mit Überprüfung des Impfstatus/Testnachweis wird durchgeführt. Es besteht generelle Maskenpflicht.
Wir bitten um Kenntnisnahme, dass am 19. März 2023 um 10 Uhr unsere Generalversammlung im Alten Kino stattfinden wird. Hierzu sind alle Mitglieder unseres Vereins herzlich willkommen.
 
Die Generalversammlung ist ein wichtiges Organ für einen Verein, bei der unter anderem wichtige Entscheidungen für die Zukunft beschlossen werden. Ebenso ist die Generalversammlung in der Satzung eines Vereins festgeschrieben.
 
Da in diesem Jahr die Wahl des stellvertretenden Vorstandes, des Schriftführer und eine Satzungsneufassung beschlossen wird bitten wir um möglichst vollzählige Teilnahme.
 
Unsere Tagesordnung enthält folgende Programmpunkte:
  1. Musikalische Begrüßung
  2. Gedenken der Verstorbenen
  3. Bericht des Vorstandes
  4. Bericht des Vorstand Orchesters
  5. Bericht der Jugendvertreter
  6. Bericht des Schriftführers
  7. Bericht des Vorstand Finanzen
  8. Bericht der Kassenprüfer
  9. Entlastung der gesamten Vorstandschaft
10. Satzungsneufassung/Beschluss über die Satzungsneufassung
11. Neuwahl stellvertretender Vorstand und Schriftführer
12. Vorschau Termine 2023
13. Anträge und Verschiedenes
14. Musikalischer Ausklang
 
Hinweis zu Punkt 10:
Die von der Generalversammlung zu beschließende neue Satzung, als auch die Datenschutzordnung ist im Rathaus am Empfang zur Einsichtnahme in der Zeit vom 02.03. - 16.03 ausgelegt.
Anträge auf Ergänzungen der Tagesordnungspunkte müssen bis zum 11.03.2023 schriftlich bei der Vorsitzenden Julia Staretschek in der Alten Rathausstraße 7, Bietigheim eingereicht werden.

Wir freuen uns sehr, dass wir in den letzten Proben einige junge Musikerinnen und Musiker auch in unserem Gesamtorchester willkommen heißen durften. Diese jungen Talente werden wir heute und in den nächsten Wochen vorstellen.

Linda
Register: Flöte
 
Linda spielt seit 7 Jahren Querflöte. Im Gesamtorchester gefällt ihr besonders der große Klangkörper und die gute Stimmung im Orchester.
 
Linda kommt aus unserem Jugendorchester, wurde bei uns im Verein ausgebildet und hat dort auch schon einige Jahre im Jugendorchester gespielt.
Eva
Register: Flöte
 
Eva spielt Querflöte. Im Gesamtorchester gefällt ihr besonders der große Klangkörper und die gute Stimmung im Orchester.
 
Eva kommt aus unserem Jugendorchester, wurde bei uns im Verein ausgebildet und hat dort auch schon einige Jahre im Jugendorchester gespielt.
Niklas und Philipp
Register: Trompete
 
Niklas spielt seit 7 Jahren Trompete. Am Musikverein gefällt ihm die tolle Kameradschaft am besten.
 
Philipp spielt schon seit 12 Jahren Trompete und ihm gefällt vor allem die gute Stimmung und die gute Aufnahme im Trompetenregister.
 
Beide kommen aus dem Jugendorchester und haben dort auch schon einige Jahre gespielt.
Annabelle und Arina
Register: Saxophon
 
Annabelle und Arina spielen beide beide Saxophon. Beiden gefällt im Gesamtorchester besonders der große Tonkörper, mit den vielen besetzten Instrumentengruppen. Schön finden sie auch die gute Stimmung innerhalb es Orchesters.
 
Beide kommen aus dem Jugendorchester und haben dort auch schon einige Jahre gespielt.

 

Liebe jungen Musikerinnen und Musiker, wir freuen uns, dass ihr ab sofort unsere Register verstärkt und wünschen euch viel Spaß in unserem Gesamtorchester!

... zu deinen 60.  Geburtstag und vielen Dank für das Essen und Getränke für die Musikerinnen und Musiker anlässlich deines runden Geburtstages letzten Freitag.
 
Vielen Dank auch an Albert für die leckere Zubereitung und die Küchenhelfer für das gemeinsame Aufräumen.
Liebe Musikerinnen und Musiker,
wir wünschen euch allen schöne Sommertage und eine schöne Ferienzeit.
 
Die erste Probe des Gesamtorchesters wird am 27.08.21 sein. Bei Thomas und dem Jugendorchester wird es voraussichtlich nach den Ferien weitergehen.
 
Wir halten euch aber auf jeden Fall auf dem Laufenden, wenn es was Neues gibt.